Historische Unwetter

Cumulonimbus calvus pileus

Jedes Jahr richten starke Gewitter zahlreiche Schäden an. Es gibt in der Wettergeschichte Mitteleuropas auch viele Beispiele für besonders heftige und ganz extreme Ereignisse. Basierend auf den Einträgen in der historischen Unwetterdatenbank sollen hier in loser Folge Informationen über besonders starke und beeindruckende Gewitter und Unwetter in Deutschland und Österreich bereitgestellt werden.

Hier geht es zu den einzelnen Fallanalysen:

Das Nachtgewitter vom 1. auf den 2. Juni 1901 in West- und Norddeutschland

Der Gewittersturm vom 5. September 1903

Zurück